Das Abspeichern einer Erinnerung in mehreren Darstellungsformen - wie z. B. Wörter, Bilder und Töne - erhöht die Wahrscheinlichkeit, um sie wieder ins Gedächtnis zu rufen.
Karteikarten erscheinen in einem bestimmten Zeitintervall auf dem Bildschirm, während man seinen alltäglichen Dingen auf dem Computer nachgeht: arbeiten, im Internet surfen oder Mails schreiben.
Das Abspeichern einer Erinnerung in mehreren Darstellungsformen - wie z. B. Wörter, Bilder und Töne - erhöht die Wahrscheinlichkeit, um sie wieder ins Gedächtnis zu rufen.
Zu jeder Vokabel gibt es ein passendes Bild. Auf diese Weise wird eine starke neuronale Verbindung zwischen Wort und Bild hergestellt. Mit diesem einfachen Trick wird die Information in Ihr Gehirn gepusht.
Trainieren Sie Ihre akustische Wahrnehmung gleich von Anfang an. Jedes Wort wird von einem Muttersprachler intoniert. Das hilft Ihnen, Informationen effizienter aus Ihrem Gedächtnis abzurufen.
Ihr Gedächtnis wird die Vokabeln durch das Lesen eines Beispielsatzes effizienter speichern. Mit dieser intelligenten und einfachen Methode können Sie sich jede Vokabel einprägen.
Durch das unterbewusste Wiedererkennen der Lernkarte nehmen Sie die Informationen automatisch in Ihr Gedächtnis auf. Diese Technik wird die Abruffähigkeit Ihres Gehirns verbessern.